


Jazz & The City & offene Ateliers im Künstlerhaus
Offene Ateliers + Blind Dates + Denkwerkstatt „Out of the box“ + Tula Bistro
15.00-18.00 Uhr Denkwerkstatt „Out of the box“
Seit nunmehr 4 Jahren widmet sich das Festival in der jährlichen interdisziplinären Denkwerkstatt „Out Of The Box“ Fragestellungen, die sich mit dem öffentlichen Raum auseinandersetzen, und wie das Zusammenspiel von Kunst, Verwaltung, Bürger_innen, Forschung gestaltet werden muss. Die Werkstatt ist theoretisch und praktisch zugleich – in diesem Jahr wird an einem Thema weiter gearbeitet, dass schon im Vorjahr viel Aufmerksamkeit fand: Die Salzach.
15.00-18.00 Uhr Offene Ateliers:
Bernhard Lochmann, Elliott Mickleburgh, Fabio Rubini (Stadtatelier), Peter Schreiner, Beate Terfloth
ARTgenossen Stempelkunst (beim Eingang zum Grossen Saal)
Eine Stempel-Selbstläuferstation arrangiert von ARTgenossen
Vier Formen und viele Farben ergeben abwechslungsreiche Werke. Gestempelt auf eine Postkarte, kann das Werk mit lieben Grüßen gleich verschickt werden!
im ARTgenossen Atelier: Jazzkids
15.00 - 16.00 Uhr Jazz Kindergarten (4 - 7 years)
16.30 - 17.30 Uhr Jazzwerkstatt (8-12 Jahre)
Die ersten Schritte im Jazz für die ganz Kleinen: feuriges lustiges Miteinander mit Stimme, Perkussion, diversen Instrumenten, Tanz, Spiel und Spass! Die Jazz-Sängerin und Musik- und Tanzpädagogin Nane Frühstückl macht mit Euch eine amüsante Reise durch die Welt der Klänge und der Bewegung. Wir entdecken, experimentieren, erfinden und erlauschen… Anmeldung und nähere Infos: nane@nanemusic.at (Ein 3-G-Nachweis ist nur für Kinder ab 12 Jahren notwendig.)
Blind Dates: (update hier)
15.00 Uhr Atelier ohnetitel
17.00 Uhr Atelier Peter Brauneis
13.00-21.00 Uhr TULA Bistro
Euch erwartet Livemusik, DJ Sounds von DJ Sugarcane, außergewöhnliche Cocktails vom Bartender des Jahres Attila von der Burdock Bar und natürlich Leckeres aus der Küche!