Film as
Muse

Oft haben Meisterwerke des Kinos Künstler_innen beeinflusst und manchmal zu Kunstwerken inspiriert. Die Ausstellung „Film as Muse“ geht dieser Beziehung nach und präsentiert Film, Video, Fotografie, Skulptur, Malerei, Kunstinstallationen und ein Online-Programm.

 

Ergebnis dieses Forschungsprojekts ist die Präsentation von Kunstwerken fünfzehn internationaler Künstler_innen, die jeweils einen besonderen oder kuriosen Bezug zu bestimmten Filmen haben.

Referenzrahmen dieses Projekts sowohl für das Kuratorenteam als auch für eine Reihe von Künstler sind die Abhandlungen von Gilles Deleuze über das Kino.



Künstler_innen: Joseph Beuys, Johanna Billing, Monica Bonvicini , Oisin Byrne, Hugo Canoilas, Loretta Fahrenholz, Anna Franceschini, Johan Grimonprez, Kristan Horton, Agnieszka Kurant, John Menick, Adrian Paci, Daniel Steegmann Mangrané, Ana Vaz & Tristan Bera

 

Kuratoren: Séamus Kealy, Bernardo José de Souza (Kurator, Madrid), Adam Budak (Direktor, Kestner Gesellschaft Hannover)




1

Film as muse

Wir können das Universum schließlich als das Kino selbst betrachten, als Metakino.

Gilles Deleuze. Kino 1: Das Bild der Bewegung

2016 präsentierte der Salzburger Kunstverein die Ausstellung und das Projekt „The People’s Cinema“ (kuratiert von Séamus Kealy mit Vaari Claffey).





„The People’s Cinema"

Unter Einbeziehung des kreativen Inputs von mehr als sechzig Teilnehmern umfasste „The People’s Cinema“ eine Ausstellung zeitgenössischer Künstler, drei Kinopavillons, eine Vortragsreihe und Nebenprojekte. Das Projekt bezog Künstler mit ein, die mit dem umfangreichen Material von Film und Video arbeiten und Kunstwerke schaffen, die die Traumwelt der bewegten Bilder darstellen.

 

„The People’s Cinema“ hatte drei zentrale Themen, die sowohl das Gesamtprojekt als auch die Inhalte der drei vorgestellten Pavillons bestimmten. Diese Themen waren „Der Weg nach Damaskus“, „Die ewige Rückkehr“ und „Das Objekt“.

The People’s Cinema, Pavillon III, Das Objekt, Design © Erika Hock.
Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein

Nun, 2021 und 2022, fünf Jahre später, präsentieren wir „Film als Muse“. Diese Ausstellung ist in gewisser Weise eine Fortsetzung von „The People’s Cinema“, aber mit anderen Co-Kuratoren (Adam Budak und Bernardo de Souza) und anderen Absichten. Vor allem aber sind in dieser Ausstellung andere Künstler vertreten.





Die Ausstellung besteht aus 14 verschiedenen Kunstwerken (von 15 Künstlern), einer Reihe von Gesprächen (Oktober Talks) und Filmvorführungen (November Films). „Film als Muse“ ist die erste Ausstellung, die verteilt in den Räumlichkeiten des Künstlerhauses untergebracht ist.

 

Die Installationen verteilen sich über das gesamte Gebäude, einschließlich einer Installation, die in verschiedene Räume (und verschiedene Stockwerke) aufgeteilt ist. Außerdem werden drei Filme zusätzlich online präsentiert.

Referenzrahmen dieses Projekts sowohl für das Kuratorenteam als auch für eine Reihe von Künstler sind die Abhandlungen von Gilles Deleuze über das Kino.

Seine Schrift „Image, Movement, Matter and Light“ sowie seine Analysen des Zeitablaufs, der Rahmung, der Montage und der verschiedenen Zeichen im filmischen Bild, geben diesem Gesamtprojekt Impulse und Struktur.

Ich schlage drei Kategorien der ausgestellten Kunstwerke vor.

Diese sind Immanenz, das Unheimliche und die Nachträglichkeit.

Für diesen Text, der eine grobe formale Kategorisierung dieser Ausstellung im Geiste Deleuze’s sein soll, schlage ich drei Kategorien der ausgestellten Kunstwerke vor. Diese sind Immanenz, das Unheimliche und die Nachträglichkeit. Wo die Künstler dieser Ausstellung Aspekte des Kinos als Muse verwenden, auf sie verweisen, sich aneignen oder auf sie berufen, können wir diese drei Kategorien als verbindendes Element ihrer Werke finden.

 

Diese Kategorien und die folgenden Texte zu den einzelnen Kunstwerken werden jedoch lediglich als Mittel angeboten, sich den einzelnen Kunstwerken zu nähern und im Rahmen dieser Gesamtausstellung „Film als Muse“ mit ihnen in einen eigenen Dialog zu treten. Ein Grundanliegen dieser Ausstellung ist es, daran zu erinnern, wie der Film oder das Kino eine Muse für Künstler war und ist, und was dabei aus ihrer der Auseinandersetzung mit diesem faszinierenden Material hervorgeht.




Deleuze über das Kino

Wenn Deleuze über das Kino nachdenkt, greift er Ideen von Henri Bergson auf und beschreibt das Universum als ein pulsierendes Ganzes, das aus einer vibrierenden Vergangenheit besteht, die die Gegenwart informiert, während es sich gleichzeitig in eine unbekannte Zukunft bewegt. Er nennt diese Perspektive auf die Wirklichkeit Durée und merkt an, dass „die Materie die Tendenz hat, isolierbare Systeme zu bilden“. Indem er eine phänomenologische These über Bewusstsein und Realität miteinander verwebt, wendet sich Deleuze dem Kino als Mittel zu, um Zeit und Wirklichkeit gleichzeitig zu isolieren, zu teilen und darzustellen. Es ist eine Art filmische Wahrnehmung, ein mechanisches Auge und eine Metavision, die der eines kubistischen Gemäldes oder der multiperspektivischen Sicht eines Insekts ähnelt. Dieses „Kamerabewusstsein“ präsentiert (und bekräftigt) das Universum selbst als ein Metakino, etwas, das wir so betrachten können, als ob wir die Zeit anhalten und neu formen könnten, um einen multiperspektivischen Blick auf die Realität zu haben, bevor sie uns entgleitet. Deleuzes Thesen und Ideen werden komplexer, indem er einen strukturalistischen Zugang zum Kino entwirft und nicht nur verschiedene formale Elemente des Kinos und der Wahrnehmung beschreibt, sondern auch verschiedene „Tendenzen“ des Kinos. Er beschreibt zum Beispiel die „organische Tendenz“ des Films, wie sie in den Filmen von D.W. Griffith zu finden ist, wo das Ganze als „eine Organisation, ein Organismus, eine große organische Einheit“ verstanden wird.

In Griffiths Filmen ist die Zeit wie die Spirale eines Vogels am Himmel zu sehen, die sich zusammenzieht und dann von einer Zeit zur anderen wieder ausdehnt, um eine Erzählung zu buchstabieren. Die „didaktische Tendenz“, so Deleuze weiter, findet sich am besten im sowjetischen Kino, etwa bei Sergej Eisenstein, wo ein „generativer Prozess“ der Erzählung über das Aufeinanderprallen von Gegensätzen eine Synthese zu einem einheitlichen Werk ermöglicht, das schon in seiner formalen Tendenz die bürgerliche Tendenz, soziale Spaltungen als unabänderlich anzusehen, ablehnt (wie in den Filmen von Griffith). Eisensteins Filme sind eine große politische Leistung. Diese kurze Passage ist nur ein kleiner Einblick in einige Gedanken von Deleuze zum Kino.


Weitere Lektüre: Gilles Deleuze. Kino I: The Movement-Image (London: Bloomsbury), 1986. Und Gilles Deleuze. Cinema II: The Time-Image (Kino II: Das Zeit-Bild) (London: Bloomsbury), 1989.

2

Immanenz

Mehrere der Kunstwerke in dieser Ausstellung können als Werke identifiziert werden, die sich auf filmische Sequenzen (oder Autorenschaft) beziehen, um eine spezifische politische Analyse zu präsentieren, die sich auf Vorstellungen von politischer Revolution oder marxistischer Immanenz bezieht.



Das heißt, diese Kunstwerke nehmen alle Bezug auf einen oder mehrere Filme, um heutige Vorstellungen von politischem Aufstand oder einer Umkehrung aktueller politischer Verhältnisse zu buchstabieren.

 

Ana Vaz & Tristan Bera, A Film, Reclaimed, courtesy of the artists. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.

Die Idee der Immanenz, wenn wir die Ideen von Marx und Engel sowie späterer marxistischer Denker wie Gramsci betrachten, ist die Idee einer kollektiven Aufstellung von Revolutionsvorstellungen, die durch auslösende sozio-politische Bedingungen zusammenkommen, die sich schließlich in der Gesellschaft als eine unaufhaltsame Kraft verdichten, so dass die Revolution tatsächlich stattfindet.

 

Für Theoretiker und Philosophen besteht das Problem darin, dass es unmöglich ist zu wissen, wann diese Bedingungen zu einem kollektiven Bewusstsein und einer kollektiven Energie führen, die eine tatsächliche Revolution hervorbringen. Drei Kunstwerke in dieser Ausstellung spielen mit diesen Vorstellungen, indem sie sich filmische Referenzen aneignen.

Johanna Billing

In Johanna Billings dreiminütigem Film „Project for a Revolution“ sehen wir einen Fotokopierer, der einen Stapel weißer Seiten ausgibt, während sich die Schüler schweigend in einem Klassenzimmer versammeln, einander ansehen, auf eine Bewegung warten und den Blickkontakt vermeiden. Der in Stockholm gedrehte Film von Billing bezieht sich auf die Einführungssequenz von Antonionis Film „Zabriskie Point“ (1969), in dem eine revolutionäre Debatte unter Studenten und ein „Aufruf zu den Waffen“ in einer Universität gezeigt wird.

 

Mit dieser Referenz inszeniert Billing einen Vergleich zwischen dem expressiven Aufruhr der Opposition gegen militärische Gewalt in den USA während der Zeit des Vietnamkriegs und dem „sicheren“ Hafen des skandinavischen Wohlfahrtsstaates der späten 1990er Jahre; zwischen dem Inneren zweier Bildungseinrichtungen – die eine nahe an gewalttätigen Zusammenstößen, die andere von Sicherheit durchdrungen – und zwischen zwei internationalen Studentengruppen – die eine, die in der Suche nach Argumenten, Anschuldigungen und Versöhnungen brodelt, während die andere in lethargisches, einvernehmliches Schweigen versinkt.

 

Inspiriert von der lateinischen Wurzel des Wortes „Revolution“, revolutio, was so viel wie „umkehren“ oder „zurückdrehen“ bedeutet, verwendet Billing das Format der Schleife, indem sie den Film in einer historischen Zeitlinie ansiedelt, ihn aber gleichzeitig in einer konstanten und andauernden Gegenwart hält, um das Gefühl hervorzuheben, in einem Kreislauf festzustecken oder nicht in der Lage zu sein, aus einem vorgefassten oder nostalgischen Bild, wie revolutionäres Engagement aussehen sollte, auszubrechen.

 

Die Situation mag auf den ersten Blick passiv/apathisch wirken, aber der Raum ist voller Spannung und Unruhe und einer zugrundeliegenden energischen – aber dennoch introvertierten – Aktivität. Auf diese Weise könnte der Film als Katalysator gesehen werden, der andeutet, dass die tatsächliche Diskussion vielleicht nicht mehr auf bereits erprobte Formate zurückgreift, sondern dabei ist, ein anderes Set-up oder System zu finden.


Aus Notizen der Künstlerin Johanna Billing.

Johan Grimonprez

In Johan Grimonprez’ Film „Every Day Words Disappear“ kombiniert der Künstler ein Interview mit dem Philosophen Michael Hardt mit Szenen aus dem Film „Alphaville“ von Jean-Luc Godard. 1515 erklärte Machiavelli dass es für den Fürsten besser sei, gefürchtet als geliebt zu werden. Rund 500 Jahre später fragt Michael Hardt, politischer Philosoph und Mitautor von „Empire, Multitude and Commonwealth“, was es bedeuten würde, ein politisches System auf Liebe statt auf Angst zu gründen.

 

Wie können wir eine Gesellschaft verändern, die zunehmend von einem permanenten Kriegszustand geprägt ist und von einer Industrie der Angst kultiviert wird? Wie können wir den Paradigmenwechsel vollziehen, der notwendig ist, um von einer Realität wegzukommen, die von der Ausbeutung der Menschen und dem Kult der Privatisierung öffentlicher Ressourcen abhängt?

Johan Grimonperez, Every Day Words Disappear | Michael Hardt on the Politics of Love, 2016, courtesy of the artist. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.
 

Details

Hardt sucht nach einer Antwort in dem, was er „die Gemeingüter“ nennt, womit er nicht nur die natürlichen Ressourcen meint, sondern auch die Sprachen, die wir schaffen, und die Beziehungen, die wir miteinander eingehen. Unterbrochen oder besser akzentuiert werden die Aussagen von Hardt durch Szenen aus „Alphaville“, die den gleichnamigen, dystopischen Stadtstaat zeigen, in dem alle Worte und Begriffe, die mit der Idee von Liebe und Zuneigung zu tun haben, verboten sind. Wenn die Schauspielerin Anna Karina versucht, ihre Gefühle auszudrücken, muss sie die Worte neu erfinden, denn das Konzept der Liebe ist ihr fremd. Wie die Protagonistin in „Alphaville“ schlägt Hardt vor, dass wir die Instrumente für gemeinsames politisches Handeln neu definieren müssen.

Johan Grimonperez, Every Day Words Disappear | Michael Hardt on the Politics of Love, 2016, courtesy of the artist. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.
 

Hardt begibt sich auf eine Reise, um die transformativen Kräfte des laufenden Kampfes um die Neuerfindung der Demokratie zu identifizieren. Innerhalb dieses Kampfes versteht er die „Allmende“ als Gegenmittel gegen eine Gesellschaft, die von Angst beherrscht wird; als Inspiration für ein Paradigma, das auf Dialog und Kooperation beruht.




Aus Notizen des Künstlers Johan Grimonprez.

Ana Vaz & Tristan Bera

In Film „A Film, Reclaimed“ von Ana Vaz und Tristan Bera erleben wir viele filmische Referenzen im Dienste eines politischen Gesamtkunstwerks.

 

Die ökologische Krise ist eine politische, wirtschaftliche und soziale Krise. Sie ist auch, so argumentieren die Künstler, eine kinematografische Krise, da das Kino historisch mit der Entwicklung des Anthropozäns zusammenfällt und sich mit ihr entwickelt hat.

Details

„A Film, Reclaimed“ ist ein Gespräch und ein Essay, das die Krise der Erde unter dem Einfluss und mit Hilfe der schönen und schrecklichen Filme, die sie begleitet haben, liest. Im Gespräch mit einer Vielzahl von Filmen, ihren Regisseuren und einer Vielzahl von anderen Akteuren und Denkern entsteht dieses Kunstwerk auf der Leinwand als visueller Essay über die Katastrophe des Lebens auf der Erde. „A Film, Reclaimed“ reist durch die Geschichte des Kinos auf der Suche nach jenen Bildern, die unser kollektives Gedächtnis über das bevorstehende Ende – oder die vielen möglichen Enden, die wir auf diesem Planeten erleben könnten oder werden – informiert haben.





Als langjährige Mitarbeiter des interdisziplinären Kollektivs Coyote – das sich der Erforschung von Kunst, Ökologie, Ethnologie und Politikwissenschaft verschrieben hat – überschneiden sich die Stimmen von Vaz und Bera in dieser vielstimmigen Erzählung, die koloniale Diskurse durch eine zugleich politische und poetische Archäologie des Films untergräbt. Um die vielen diskursiven Schichten der Filmsprache – von eher experimentellen Titeln bis hin zu Hollywood-Produkten – zu untersuchen, beschwören die Künstler ein Szenario hypnotisierter Apathie angesichts einer entlaufenen Welt inmitten des Anthropozäns herauf.




Aus Notizen der Künstler und denen von Bernardo de Souza.



3

Das Unheimliche

Eine zweite Kategorie, die wir in dieser Ausstellung identifizieren können, ist die des Unheimlichen, wie es von mehreren Künstlern in ihren Filmreferenzen enthüllt, entlarvt, manipuliert oder angerufen wird.



Wir treffen auf Elemente des Spuks aus dem Material des Kinos sowie auf verschiedene Gespenster, die sich auf unterschiedliche Vorstellungen von Spektralität beziehen.



John Menick

John Menick’s „Haunting“ ist ein Zwei-Kanal-Film, der Filmmaterial aus mehreren Jahrzehnten übernatürlicher Horrorfilme zusammenstellt.





Detail

Es handelt sich um Filme, in denen insbesondere häusliche Wohnräume – Vorstadthäuser, verfallene Villen, Hotels außerhalb der Saison – vom Gespenst oder dem Paranormalen heimgesucht werden. Unter Rückgriff auf die hochgradig organisierten Genrekonventionen des Horrorfilms schafft „Haunting“ eine imaginäre Architektur, in der das Verdrängte immer wiederkehrt und die Vergangenheit niemals tot ist. Die Protagonisten des Films – oft gespielt von heute vergessenen Schauspielern – erscheinen nicht unähnlich den Geistern selbst, die in einer seltsamen Choreographie über die geteilte Leinwand des Films wandern. „Haunting“ ist eine Studie über das Gespenstische und für den Künstler auch eine Antwort auf die geisterhafte Welt, die aus der Covid-19-Pandemie hervorging – eine Welt, die für viele sowohl unheimlich als auch erschreckend war.


Aus den Notizen von John Menick.



John Menick, Haunting, 2020, courtesy of the artist. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.
 

Agnieszka Kurant

Agnieszka Kurant’s Film „Cutaways“, der in Zusammenarbeit mit dem legendären Cutter Walter Murch („Apocalypse Now“, „Der Pate“) entstanden ist, zeigt die Begegnung dreier Figuren, die aus Mainstream-Filmen herausgeschnitten wurden.

Details

Diese Figuren werden von den Originalschauspielern gespielt: Charlotte Rampling, die (als Anhalterin) aus Richard C. Sarafians „Vanishing Point“ herausgeschnitten wurde, Abe Vigoda, der (als Anwalt des Protagonisten Harry Caul) aus Francis Ford Coppolas „The Conversation“ herausgeschnitten wurde, und schließlich Dick Miller (der Monster Joe, den Schrottplatzbesitzer und besten Freund von Harvey Keitels Figur „The Wolf“ spielen sollte), der aus Quentin Tarantinos Film „Pulp Fiction“ herausgeschnitten wurde.

 

„Cutaways“ konzentriert sich auf ein unsichtbares Universum filmischer Phantome, d. h. auf Figuren, die aus der endgültigen Fassung von Spielfilmen entfernt wurden und keine Spuren hinterlassen haben, aber dennoch auf seltsame Weise an diesen Geschichten beteiligt waren. Der Film erforscht das unerforschte Potenzial und die symbolische Kraft dieser Figuren. Er bezeichnet dieses Niemandsland als den „Schrottplatz der Filmgeschichte, einen zeitlosen Raum, in dem all diese ungenutzten Figuren ‚leben‘, eine Wiederauferstehung des Unterbewusstseins des Kinos.“ (Agnieszka Kurant) Im Abspann des Films findet sich eine umfangreiche Liste weiterer herausgeschnittener Figuren aus der Geschichte des Kinos.


Aus Notizen von Agnieszka Kurant.

Anna Franceschini

In „Cartaburro Polaroids“ bringt Anna Franceschini die geisterhafte Präsenz des amerikanischen Experimentalfilmers Kenneth Anger ins Spiel, dessen bahnbrechende Werke eine oft teuflische, jenseitige Dimension des Lebens erkunden.

Details

In diesem speziellen Stück greift sie die Atmosphäre von „Puce Moment“ (1949) auf, einem verträumten Hollywood-Kurzfilm, der die verschwenderischen Routinen einer Stummfilmdiva schildert – eine Imitation von Barbara Lamarr, die auch David Lynch für die Konstruktion von Isabella Rossellinis Figur in „Blue Velvet“ (1986) inspirierte.

 

Verführt vom schillernden Tanz der Gespenster und Musen, schafft Anna Franceschini interagierende Filme und Skulpturen, die unheimliche Situationen und Dialoge inszenieren. Diese Objekte scheinen von selbst zu funktionieren, als hätten sie eine verborgene Seele oder einen demiurgischen Trieb, der auf eine geheime Dimension des Lebens antwortet. Was in nicht-westlichen Kulturen für Animismus steht, scheint sich hier jedoch in den Bereich der zweiten Natur zu verlagern, wo die umfassende Gesamtheit der vom Menschen geschaffenen Dinge und Beziehungen, sowohl kultureller als auch technologischer Art, ein Eigenleben zu führen scheint, als ob sie die Fähigkeit erlangt hätte, unabhängig von der Instanz zu funktionieren, die sie ursprünglich in Gang gesetzt hat.

 

Diese von der Decke hängende Installation, eine gewundene Schiene, an der sowohl der Flachbildschirm als auch die animierten Kleider hängen, erinnert auch an die theatralischen Strukturen des italienischen Architekten Carlo Mollino, die er für seine Architekturen, Entwürfe und Fotoshootings entworfen hat.

Anna Franceschini, CARTABURRO (POLAROIDS), 2018, courtesy the artist & Comune di Bergamo – Galleria d’Arte Moderna e Contemporane. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.

Als ob sie unter eines seiner verschwindenden Polaroids blicken würde, bringt Franceschini die komplexe Beziehung des männlichen Blicks zum weiblichen Körper an die Oberfläche, der in diesem Film abwesend ist, obwohl er in der Geschichte des Kinos in der Darstellung seiner zahlreichen Musen stark fetischisiert wurde.

Joseph Beuys

Joseph Beuys‘ Skulptur „The Silence (Ingmar Bergman)“ besteht aus fünf  originalen 35mm-Kopien der deutschen Fassung, die zusammengeschweißt und mit Zink galvanisiert wurden. Dieses poetische und sehr materielle Kunstwerk verkörpert gleichzeitig in Form und Idee ein verkörpertes Schweigen und bringt einen Film zum Schweigen, der nicht nur von Schweigen handelt, sondern auch Schweigen heißt.

 

Joseph Beuys, Das Schweigen, 1973, courtesy Sammlung Th. Konzett, Wien. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.

Details

Die Materialität des Films ist eingeschlossen und suggeriert eine gespenstische Vergänglichkeit, die der Projektion von Zelluloid auf eine Leinwand durch die Verwendung von Licht in diesem versiegelten Metallbehälter ähnelt. Diese unheimliche Präsentation von Bergmanns Meisterwerk ist eindeutig eine kraftvolle Hommage und gleichzeitig eine poetische Bemerkung über die Materialität und Immaterialität des Kinos. Dieses Kunstwerk ist auch deleuzianisch in seiner evozierten Darstellung von Strukturen, Elementen und Tendenzen des Kinos.



Kristan Horton

Ein Jahr lang sah sich Kristan Horton fast jeden Abend die vollen 95 Minuten von Stanley Kubricks Anti-Kriegsfilm-Meisterwerk „Dr. Strangelove (Or How I Learned to Stop Worrying and Love the Bomb)“ aus dem Jahr 1964 an. Gleichzeitig baute der Künstler Versionen jeder Szene aus dem Film zu Skulpturen zusammen, wobei er Gerümpel und Alltagsgegenstände aus seinem Atelier verwendete (u. a. Klebestift, Müllsäcke, Besteck, Filzstifte, Coladosen, Zigarettenverpackungen und Schmutz).

Kristan Horton, Dr. Strangelove Dr. Strangelove, 2003-2006, , courtesy of the artist. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.

Nachdem er diese Skulpturen fotografiert und in Schwarz-Weiß-Fotos gedruckt hatte, stellte er sie neben Reproduktionen der Original-Filmstills und fügte sie zu einem einzigen gedruckten Bild zusammen. Das Gesamtergebnis waren 38 Fotografien dieser Skulpturen mit dem Titel „Dr. Strangelove Dr. Strangelove“, eine bizarre und obsessive Verdoppelung der Originalsequenzen. Wir freuen uns, eine Auswahl von 12 dieser wunderbaren, unheimlichen Fotografien in dieser Ausstellung zu präsentieren.







Daniel Steegmann Mangrané

Daniel Steegmann Mangranés erster narrativer Film führt uns in eine Gemeinschaft menschlicher und nicht-menschlicher Bewohner von Charukala, der Fakultät für Bildende Künste der Universität von Dhaka (1953-55 von Muzharul Islam entworfen). In einer Mischung aus Fiktion und Kontemplation erforscht dieses Werk vergangene und zukünftige Gespenster, die das heutige Bangladesch heimsuchen, aus der Sicht der streunenden Hunde in den gemeinsamen Räumen.

Daniel Steegmann Mangrané, Fog Dog, 2020, courtesy of the artist & Esther Schipper, Berlin & Mendes Wood DM. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.
 

Details

Während sich das Leben der Protagonisten in diesem Film um die Kunstschule dreht, tauchen die Schrecken der klimatischen und politischen Gewalt in anderen Teilen der Welt auf und verweisen auf die Verflechtung scheinbar disparater Zusammenhänge.

 

Steegmann lädt den Betrachter ein, kritisch darüber nachzudenken, wie die Kluft zwischen Kultur und Natur wahrgenommen wird, während er ihre konstruierten Zwischenräume erkundet. In Anlehnung an sein Interesse an biologischen Systemen, insbesondere an brasilianischen Regenwäldern, bringt Steegmann in seinen Arbeiten häufig Elemente aus der Natur in Ausstellungsräume ein.


Der Künstler interessiert sich für das, was außerhalb des unmittelbaren kinematografischen Feldes unbekannt und nicht eingefangen bleibt, und entwickelt diese geisterhafte Erzählung als eine zeitlich gedehnte Erfahrung, ein Kino im Fluss, das die Grenzen des Greifbaren und des Bestehenden extrapoliert. Die Protagonisten dieses Films – die Hunde – tauchen in eine Atmosphäre der Beunruhigung ein, eine zusätzliche Dimension der Realität, die sich den sehr begrenzten Sinnen des Menschen und seinem Verständnis einer Welt aus sichtbarer und unsichtbarer Materie entzieht. In Anlehnung an Apichatpong Weerasethakuls Kinematographie, in der auch spirituelle Kräfte in seine Figuren einfließen, teilen hier Menschen und Nicht-Menschen eine gemeinsame Basis, eine gemeinsame Natur, ein gemeinsames Leiden und vielleicht sogar eine gemeinsame Seele, ähnlich wie animistische Glaubenssysteme verschiedener nicht-westlicher Kulturen.


Text von Bernardo de Souza.

4

Nachträg-

lichkeit

Die dritte Kategorie, Nachträglichkeit, bezieht sich auf einen Zustand der Wiederholung oder Nachahmung, der eine verspätete oder verzögerte Bedeutung nahelegt.

Adrian Paci

Die dritte Kategorie, Nachträglichkeit, bezieht sich auf einen Zustand der Wiederholung oder Nachahmung, der eine verspätete oder verzögerte Bedeutung nahelegt.

 

Dies ist eine Anspielung auf Sigmund Freuds Idee, die in der psychoanalytischen Behandlung verwendet wird, bei der Ereignisse in der Vergangenheit im Hinblick auf ihre verzögerte psychologische Wirkung auf das Individuum bewertet werden, insbesondere traumatische oder sexualisierte Vorfälle. Im Falle dieser Ausstellung wenden vier Künstler eine Form des analytischen oder mimetischen Prozesses an, wenn sie sich auf bestimmte Filme beziehen. Dies kann auf eine neue Lesart bestimmter Tendenzen in diesen Filmen hinauslaufen, die vermuten lassen, dass diese Tendenzen bereits im Originalfilm vorhanden waren, aber in einem anderen Bedeutungs- und Interpretationskontext neu entfacht oder wiedererweckt wurden, als sie in diese Kunstwerke gezaubert wurden.


Adrian Paci‘s drei Gemälde stammen aus dem außergewöhnlichen Film „Die Farbe der Granatäpfel“ des georgisch-armenischen Regisseurs Sergei Parajanov aus dem Jahr 1968 (der in der Sowjetunion wegen seiner unorthodoxen religiösen Bilder zensiert wurde). Hier verlieren die aus ihrem Kontext herausgelösten Bilder die Verbindung zur Filmsprache und werden malerisch, wie gefundene Bilder.




Artist Statement

Der Künstler erklärt: „Ich wähle die Malerei, um eine Beziehung zu vorhandenen Bildern aus Videos oder Filmen herzustellen. Was mich an dieser Beziehung interessiert, ist, den Kontext, aus dem das Bild stammt, nicht zu beschreiben, sondern zu verbergen“. In dieser Zone der Mehrdeutigkeit, in der das Bild nur ein kleiner Teil der ganzen Geschichte ist, erlangt das Bild seine eigene Autonomie. Der Künstler fährt fort: „Das Gemälde gibt dem Rahmen nicht nur eine andere Körperlichkeit, sondern auch eine andere Zeit [...] Ich will das Bild nicht einfach nur kopieren, sondern es irgendwie mit der leisen Stimme des Gemäldes ‚lesen‘. Auf diese Weise tritt die Erfahrung des Bildes in einen Dialog mit der Erfahrung der Sprache des Gemäldes, mit all den Elementen und komplexen Schattierungen der (visuellen) Sprache.

Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.
 

Die bewegten Bilder, mit denen ich in der Malerei arbeite, stammen aus Quellen, die ich nicht selbst gefilmt habe. Auf der einen Seite sind sie bereits gerahmt, auf der anderen Seite bietet ihr Fluss die Möglichkeit, einzugreifen und sie in einem flüchtigen Moment zu fixieren, in dem ein suggestives Gleichgewicht entsteht.Durch diese Intervention entsteht ein Bild, das die Erinnerung an den Kontext, in dem es entstanden ist, bewahrt und sich für malerische Möglichkeiten öffnet, indem es in einen neuen Kontext der Interpretation und der physischen Transformation eintritt. Die Bilder werden aus ihrem Kontext herausgenommen, um ein anderes Territorium zu betreten, wo sie etwas verlieren, aber auch etwas Neues und Unerwartetes gewinnen.“


Text von Adam Budak und Adrian Paci.




Loretta Fahrenholz


Der 14-minütige Film „Mashes of the Afternoon“ von Loretta Fahrenholz ist eine Zusammenstellung verschiedener Wiederaufführungen des Films „Meshes of the Afternoon“ von Maya Deren aus dem Jahr 1943. Jede Nachstellung wird von Amateur- und Videofilmern durchgeführt, manchmal auch anonym.

Details
Maya Deren und Alexander Hammid Avantgardefilmklassiker Meshes of the Afternoon aus dem Jahr 1943, zeigt in düster-halluzinatorischen Bildern den Albtraum einer Frau, die einer schwarz verhüllten Figur folgt, alltägliche Tätigkeiten und Bewegungsabläufe wiederholt und am Ende des Nachmittags Selbstmord begeht. Von Maya Derens 14-minütigem Film existieren im Internet mittlerweile zahlreiche Remakes und Parodien. Loretta Fahrenholz rekonstruiert aus kurzen Ausschnitten dieser meist von Jugendlichen auf YouTube veröffentlichten Versionen die Kameraeinstellungen und Schnittabfolge des Originals. In ihrer Film-Collage Mashes of the Afternoon greift sie Derens Stilmittel der Wiederholung auf, multipliziert und variiert durch die verschiedenen Akteure zusätzlich die Perspektive und verallgemeinert so das in die Gegenwart transferierte surreal-depressive Szenario.

Text von Matthias Michalka



Monica Bonvicini

Monica Bonvicini, die vor allem für ihre skulpturalen Installationen aus verschiedenen Materialien bekannt ist, bezieht in ihre Arbeit Elemente aus Architektur, Performance, Fotografie, Video, Malerei und Collage ein. Mit trockenem und direktem Humor setzt sie sich mit Themen wie Subjektivität, Macht, Barrieren, Kontrolle und Institutionskritik auseinander. Bonvicinis Kunst stellt eine kritische Verbindung zwischen dem Raum, in dem sie ausgestellt wird, den Materialien, die ihn definieren, und den Rollen von Betrachter und Schöpfer her.





Monica Bonvicini, Ekel, 2020, courtesy of the artist & Galerie Krinzinger, Wien. Ausstellungsansicht „Film as Muse“, Salzburger Kunstverein 2021, Foto: Andrew Phelps, © Salzburger Kunstverein.

Details

Film ist für Bonvicini ein häufiger Bezugspunkt. Ihr Zweikanalfilm „Destroy She Said“ kombiniert Ausschnitte aus Filmen von Roman Polanski, Rainer Werner Fassbinder, Jean-Luc Godard und Roberto Rossellini. Bilder von Frauen, die sich an eine Wand lehnen, vielleicht auf der Suche nach Trost, wechseln sich mit Ausschnitten ab, die die Beziehung zwischen den Personen und ihrem häuslichen Umfeld zeigen. Obwohl sie aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgelöst sind, behalten die auf Leinwände projizierten Ausschnitte ihre emotionale Ladung, die oft dramatisch wird. Um die Bildschirme herum sind zufällige Materialien von Baustellen verstreut. Die Installation offenbart das Verhältnis von Enge und Unterwerfung, das auch in der Sprache des Films den weiblichen Körper eindringlich mit der ihn umgebenden Architektur zu verbinden scheint.

 

In dieser Ausstellung bezieht sich Monica Bonvicini in ihrem Werk „Ekel“ auf den Film „Repulsion“. Der 1965 von Roman Polanski gedrehte Film „Repulsion“ ist der erste der sogenannten „Apartment-Trilogie“ des Regisseurs, gefolgt von „Rosemary‘s Baby“ (1968) und „The Tenant“ (1976). In dem Film spielt die junge Catherine Deneuve die Rolle der Carol, die, allein in der Londoner Wohnung ihrer Schwester zurückgelassen, drei Männer ermordet. Die Figur wird oft so dargestellt, dass sie sexuelle Annäherungsversuche von Männern halluziniert, und wir werden Zeuge der Abscheu, die diese Handlungen in ihr hervorrufen.

 

Dieses fotografische Werk von Monica Bonvicini ist eine Collage aus 19 Schwarz-Weiß-Stills aus dem Film. Die Bilder zeigen eine Reihe von Szenen mit Carol, darunter Tötungsszenen, den Tod ihrer Opfer und den Rahmen der umgebenden Architektur, die sich in einen männlichen Albtraum verwandelt. Die Fotos wurden mit dem Mobiltelefon der Künstlerin gemacht, während sie den Film auf einem Tablet ansah. Die eigenen Hände der Künstlerin spiegeln sich in den Bildern und überschneiden sich manchmal mit denen von Carol, während sie beispielsweise einen der Eindringlinge tötet. Durch subtile, technische Veränderungen in der Komposition dieser Stills sowie die digitale Hinzufügung von Händen in verschiedenen Gesten, Größen und Transparenz führt „Ekel“ das psychologische Innenleben der Figur ad absurdum. Sie reflektiert normative Vorstellungen von Weiblichkeit und entlarvt einen männlichen Blick. Auch das Thema des sexuellen Missbrauchs wurde von Filmkritikern oft als Ursache für die Neurose der Figur vermutet.

 

Ähnlich wie ein Filmplakat evoziert dieser Druck von Bonvicini jedoch eine gegenteilige Ermächtigung; dass Frauen sich zum einen wehren können, aber auch, dass sie Risiken eingehen, indem sie sich nicht an gesellschaftliche Regeln der Weiblichkeit halten.

 

Was die Künstlerin an „Repulsion“ besonders interessiert, ist die Tatsache, dass es ungewöhnlich ist, eine weibliche Hauptfigur in einem Horrorfilm zu haben. Carol ist gelassen, während sie die Männer tötet, die versuchen, ihr ihre unerwiderte Zuneigung aufzuzwingen. Für die Künstlerin liegt das Interesse auch in der modernen und sich entwickelnden Urbanität der Stadt sowie in der Innenarchitektur der Wohnung, die beide mit aggressiver männlicher Sexualität aufgeladen sind. Bonvicini interessiert sich besonders dafür, wie Filmregisseure in den 60er und 70er Jahren – der Zeit, in der sich der Feminismus zu einer sehr starken Bewegung entwickelte – Frauenfiguren dargestellt haben. Eine weitere Arbeit, der Zweikanalfilm „Destroy She Said“, kombiniert Ausschnitte aus Filmen von Roman Polanski, Rainer Werner Fassbinder, Jean-Luc Godard und Roberto Rossellini, ein weiteres starkes Beispiel für ihre Annäherung an das Kino in ihrem Kunstwerk.


Text von Adam Budak

Hugo Canoilas

Die mehrteilige Installation „Under the Volcano“ von Hugo Canoilas ist sowohl ein Meta-Film als auch ein erweiterter Film auf der Grundlage des gleichnamigen Romans von Malcolm Lowry. Sie findet an mehreren Orten im Künstlerhaus statt und besteht aus Ton, Video und verschiedenen bemalten Oberflächen und Materialien.

Das Projekt erstreckt sich von einem Atelierraum im Erdgeschoss über das Treppenhaus in einen Flur im Obergeschoss, der als Ausstellungsraum genutzt wird, und in einen weiteren Bereich unter einer Treppe. Die Besucher sollen durch diese verschiedenen Räume wandern und sie als Gesamtheit erfahren.

Details

Die Installation bezieht sich weniger auf die Verfilmung des Romans von John Huston, der es nicht geschafft hat, die psychologischen Schichten des Protagonisten zu vermitteln und die literarischen Qualitäten zu liefern, die mit den sozialen und politischen Kommentaren des Romans verwoben sind. Stattdessen will die Installation mehr Verwandtschaft mit dem Roman herstellen, während sie versucht, einige der Einschränkungen des Films bewusst zu überwinden.

 

Die verschiedenen Komponenten der Installation suggerieren zusammen eine haptische Beziehung zur Erzählung und Wirkung des Films.

 

Dieses Projekt, das sich über neun Jahre erstreckte und in verschiedenen Versionen und Kontexten präsentiert wurde, begann mit der Idee, jeden Teil der Ideen des Künstlers zum manifestieren. Diese Kräfte wurden sowohl durch eine emotionale als auch durch eine konzeptionelle Sichtweise getrennt. Die Komponenten dieses Projekts sind: Trailer, Szenario, Erzähler/Sprecher, Landschaft/Umgebung, Handlung, Geräuschkulisse (Tonaufnahmen); Tonspur (und die dazugehörigen CDs und Tonbänder), die handgemalten Werbeplakate an den Kinos in Lissabon und Madrid, der gesamte Filmapparat (Kameras, Menschen, Schauspieler, Lebensmittel usw.), eine Publikation, ein Filmkonzert und ein Konzert mit projizierten und vom Künstler manipulierten Bildern des Films.

 

In den gefilmten Teilen entsteht eine „epistemologische Falle“, in der es „Dissonanzen“ zwischen dem, was man hört und dem, was man liest, oder dem, was man liest/hört und dem, was man sieht, gibt, was den Zuschauer zu einem aktiven Akteur macht. Dieser Effekt hat mit dem Interesse des Künstlers an Jean-Luc Godard (in dem Sinne, dass sein Kino uns immer seine Materialität bewusst macht) und Guy Debord (der Raum zwischen den Dingen, die neuen Assoziationen, die seine Filmcollagen erzeugen) sowie den Schriften von Gilles Deleuze über das Kino zu tun.


Text von Hugo Canoilas

Oisin Byrne


Oisín Byrnes „BOUNCER“ zeigt einen Vortrag über Intimität und Ekel, den BODY, der Hauptprotagonist, von einer kleinen Bühne aus vor einem Publikum aus leeren, mit Klebeband befestigten Stühlen hält. Während er den Vortrag hält, wird BODY – gespielt von Byrne – von ADDENDUM – ebenfalls gespielt von Byrne – durch Zwischenrufe und Mimikry unterminiert. Im Laufe des Films nehmen bestimmte Phrasen eine Melodie an und werden zum Finale in einem Elektropop-Song zusammengefasst.

Details

In „BOUNCER“ kämpfen BODY und ADDENDUM mit diesen Ideen und wechseln zwischen Inhalt und Form, Nähe und Entfernung. BODY reagiert auf Filmmaterial aus John Waters‘ „Pink Flamingos“ und Jean Genets „Un Chant D’Amour“ – die auf die Leinwand hinter ihm projiziert werden. Der Film zeigt auch einen kurzen Auftritt von Anna Breckon, einer der in der Vorlesung zitierten Schriftsteller. Byrnes Film untersucht schließlich einige Szenen aus den Filmen von Water und Genet, um eine These über Ekel und Intimität aufzustellen, die ihre eigene sexualisierte Geschichte von einer Generation zur nächsten hat.


Text von Oisín Byrne.

Der Vortrag von BODY erforscht Intimität und Ekel in Bezug auf das, was wir an unseren Körper heranlassen und sogar in ihn hineinlassen. Während Intimität uns in einem Austausch zwischen dem Anderen und dem Selbst nahe bringt, stößt Ekel uns weg, indem er das Anderssein einfordert und definiert.






Download
PDF